Samstag, 24. Dezember 2011
Dienstag, 20. Dezember 2011
Weihnachtsgrüße
All meinen lieben Bloglesern wünsche ich ein gesegnetes und ruhiges Weihnachtsfest.
Auch meinen lieben Quiltfreundinen und Internetbekanntschaften möchte ich auf diesem Wege Weihnachtsgrüße zukommen lassen. Bitte seit mir nicht böse, wenn es nicht zu einer persönlichen Karten ausreicht, aber im Moment fehlt mir ganz einfach Zeit und Kraft dafür. Meine ruhigen Minuten geniese ich im Kreise meiner Lieben und versuche dem Arbeitsalltag auszuschalten und die stade Zeit zur Erholung zu nutzen.
Mit viel Kraft und neuer Ausdauer starte ich dann hoffentlich ins neue Jahr und dann gibt es auch wieder an der Handarbeitsfront neues zu berichten.
Auch meinen lieben Quiltfreundinen und Internetbekanntschaften möchte ich auf diesem Wege Weihnachtsgrüße zukommen lassen. Bitte seit mir nicht böse, wenn es nicht zu einer persönlichen Karten ausreicht, aber im Moment fehlt mir ganz einfach Zeit und Kraft dafür. Meine ruhigen Minuten geniese ich im Kreise meiner Lieben und versuche dem Arbeitsalltag auszuschalten und die stade Zeit zur Erholung zu nutzen.
Mit viel Kraft und neuer Ausdauer starte ich dann hoffentlich ins neue Jahr und dann gibt es auch wieder an der Handarbeitsfront neues zu berichten.
Freitag, 28. Oktober 2011
Montag, 24. Oktober 2011
Kochen in Wien? Nein,....
... Quiltfest der Patchworkgilde Österreich war und ich durfte Bennie wieder als Standhilfe begleiten. Eine Riesenfreude für mich die ganzen lieben Frauen und auch den einen Mann (Hallo Erich ;-)) der österreichischen Gilde wiederzusehen.
Da auch Workshops an den einzelnen Ständen angeboten wurde, hatte sich Bennie für die freie Schneidetechnik entschieden. Ich hatte mir eine halbe Balirolle mitgenommen um daraus einen Quilt zu nähen, so fern Zeit wäre.
Und so entstand Freitagabends während der Eröffnung und des Verkaufs mein kleines Lasagnequilttop. Getroffen habe ich an diesem Tag unter anderem zwei ganz liebe Frauen aus Deutschland - Hallo Helga, Hallo Birgit - War schön euch mal persönlich zu treffen :-)
Samstags ging es dann drunter und drüber. Viele, viele Frauen die schauten und kauften. Und wir mittendrin bei der Arbeit - Mädels ihr habt uns wirklich gefordert - aber schön wars!
An diesem Tag durfte ich die liebe Idefix von den Quiltfriends kennenlernen - Hallo Lisa - deine Freundin hat ein Spitzenbild gezaubert!

Und Sonntags? Ja ... da überraschte mich Bennie schon nach dem Aufstehen mit der Ankündigung: "Du machst heute wieder Lasagne! Wir schneiden von meinen neuen Batiken Streifen und du nähst."
Also frisch ans Werk. Und zwischen Verkauf und Workshop und viel Arbeit entstand dann bis genau zum Ende der Veranstaltung eine riesengroßes Lasagnequilttop in der Größe von 1,60 x 2m noch ungebügelt.

Ein produktives, herzliches, arbeitsintensives und sehr lustiges Wochenende hat somit einen schönen Abschluß gefunden. Herzlichen Dank nochmals an all die lieben Menschen mit denen ich dieses herrliche Wochenende verbringen durfte.
Jederzeit fahre ich wieder zum "Kochen" nach Wien :-)))
Wer sich für die Technik des Lasagnequilt interessiert kann hier schauen.
Da auch Workshops an den einzelnen Ständen angeboten wurde, hatte sich Bennie für die freie Schneidetechnik entschieden. Ich hatte mir eine halbe Balirolle mitgenommen um daraus einen Quilt zu nähen, so fern Zeit wäre.
Und so entstand Freitagabends während der Eröffnung und des Verkaufs mein kleines Lasagnequilttop. Getroffen habe ich an diesem Tag unter anderem zwei ganz liebe Frauen aus Deutschland - Hallo Helga, Hallo Birgit - War schön euch mal persönlich zu treffen :-)

An diesem Tag durfte ich die liebe Idefix von den Quiltfriends kennenlernen - Hallo Lisa - deine Freundin hat ein Spitzenbild gezaubert!

Und Sonntags? Ja ... da überraschte mich Bennie schon nach dem Aufstehen mit der Ankündigung: "Du machst heute wieder Lasagne! Wir schneiden von meinen neuen Batiken Streifen und du nähst."
Also frisch ans Werk. Und zwischen Verkauf und Workshop und viel Arbeit entstand dann bis genau zum Ende der Veranstaltung eine riesengroßes Lasagnequilttop in der Größe von 1,60 x 2m noch ungebügelt.

Ein produktives, herzliches, arbeitsintensives und sehr lustiges Wochenende hat somit einen schönen Abschluß gefunden. Herzlichen Dank nochmals an all die lieben Menschen mit denen ich dieses herrliche Wochenende verbringen durfte.
Jederzeit fahre ich wieder zum "Kochen" nach Wien :-)))
Wer sich für die Technik des Lasagnequilt interessiert kann hier schauen.
Samstag, 15. Oktober 2011
Manche kriegen den Hals nicht voll
Bitte lest doch beim Murgelchen diesen Kommentar nach und bildet euch eure eigene Meinung.
Ich auf jedem Fall möchte alle an Brustkrebs erkrankten Frauen hier darauf aufmerksam machen, das für euch diese Herzen von lieben Frauen genäht und euch geschenkt werden. Liebe Betroffene, lasst euch ein wenig Hilfe und Motivation durch jemanden schenken, der sein Kissen mit Herz für die Sache genäht hat.
Hier darf nicht der Kommerz siegen!
Ich auf jedem Fall möchte alle an Brustkrebs erkrankten Frauen hier darauf aufmerksam machen, das für euch diese Herzen von lieben Frauen genäht und euch geschenkt werden. Liebe Betroffene, lasst euch ein wenig Hilfe und Motivation durch jemanden schenken, der sein Kissen mit Herz für die Sache genäht hat.
Hier darf nicht der Kommerz siegen!
Montag, 5. September 2011
Bestrickt
Sonntag, 4. September 2011
Eine Kuh macht MUH ...
... viele Kühe machen mühe!


Thema: Wir filzen eine Kuh!
Und hier seht ihr nun meine erste Filzarbeit. War Lustig und interessant wieder mal was Neues auszuprobieren. Gefiltzt habe ich noch nie.

Dienstag, 9. August 2011
Mal wieder was für mich

Erinnert mich ans Meer... wenn ich schon nicht hinkomme in den Ferien ;-)
Montag, 8. August 2011
Der Drache erwacht
Beim Further Drachenstich 2011
Vor der Vorstellung erwacht der Drache um zum Festspielgelände gebracht zu werden.
Vor der Vorstellung erwacht der Drache um zum Festspielgelände gebracht zu werden.


Die Vorstellung war grandios und unterhaltend (leider keine Bild und Tonaufnahmen während der Veranstaltung erlaubt). Wilde Reiterhorden und tapfere Ritter, ein unschuldiges Burgfräulein und ein böser Onkel, alles was eine gute Geschichte braucht. Zum Schluß wird der Drache getötet und nach der Vorstellung ....
.... bekommt auch dieser Blumen und darf sich vom Publikum bewundern lassen.
.... bekommt auch dieser Blumen und darf sich vom Publikum bewundern lassen.
Dienstag, 26. Juli 2011
Montag, 11. Juli 2011
Pünktchen ist fertig
Letzten Dienstag wurde unser monatlicher Nähabend für mich zum Quiltabend. Mit fleißiger Unterstützung von Inis habe ich das Sandwich vorbereitet und dann angefangen zu quilten. Was für eine herrlich entspannende Arbeit... und an diesem Abend wurde ich dann auch mit diesem Teil fertig. Heute nachmittag habe ich dann noch das Binding geschlossen und zum Fototermin gebeten.
Eine lustige kunterbunte Decke ist entstanden, die ihrer neuen Besitzerin hoffentlich Freude machen wird.
Eine lustige kunterbunte Decke ist entstanden, die ihrer neuen Besitzerin hoffentlich Freude machen wird.

Stoffe: gepunktete Batiken
Muster: Tumbler Blocks
Quiltmuster: nach Pjama Quilters
Unten ein Bildauschnitt vom Quiltmuster
Der Rand mit Blätter-, die Mitte mit Blütenmuster gequiltet.

Spiderwebquilt für die Kellerquilter
Lange war es hier sehr ruhig, aber Arbeit, Familienfeste und Krankheiten fordern einfach ihr Zeittribut. Seit letzten Dienstag habe ich mir doch wieder ein wenig Zeit abzwacken können und somit...
... hier das fertige Spendentop!
Der Spiderweb ist ein klasse Muster und herrlich entspannend zu nähen. Jetzt warte ich auf meinem neuen Sprühkleber um weiter an diesem Quilt arbeiten zu können.

Der Spiderweb ist ein klasse Muster und herrlich entspannend zu nähen. Jetzt warte ich auf meinem neuen Sprühkleber um weiter an diesem Quilt arbeiten zu können.
Montag, 13. Juni 2011
Kissenschlacht, Teil 2

Größe wieder 50 x 50 cm
Diesmal ein Hotelverschluß mit Kapsnapknöpfen, so dass nichts aufklafft.

Sonntag, 12. Juni 2011
Sonntag, 5. Juni 2011
Sturz der Titanen

Kurzbeschreibung:
Drei Länder. Drei Familien. Ein Jahrhundert. Europa 1914. Eine deutsch-österreichische Aristokratenfamilie, die unter den politischen Spannungen zerrissen wird. Eine Familie aus England zwischen dem Aufstieg der Arbeiter und dem Niedergang des Adels. Und zwei Brüder aus Russland, von denen der eine zum Revolutionär wird, während der andere in der Fremde sein Glück sucht. Ihre Schicksale verflechten sich vor dem Hintergrund eines heraufziehenden Sturmes, der die alten Mächte hinwegfegen und die Welt in ihren Grundfesten erschüttern wird.
Ich fand das Buch hochinteressant. Follet bringt die Zusammenhänge im Europa während des ersten Weltkrieges anschaulich zu Papier. Oder in meinem Fall ans Ohr - 5 Hörbücher mit je 8 und 6 Stunden Dauer. Aber er hat es geschafft das ich durchhalte!
Drei Länder. Drei Familien. Ein Jahrhundert. Europa 1914. Eine deutsch-österreichische Aristokratenfamilie, die unter den politischen Spannungen zerrissen wird. Eine Familie aus England zwischen dem Aufstieg der Arbeiter und dem Niedergang des Adels. Und zwei Brüder aus Russland, von denen der eine zum Revolutionär wird, während der andere in der Fremde sein Glück sucht. Ihre Schicksale verflechten sich vor dem Hintergrund eines heraufziehenden Sturmes, der die alten Mächte hinwegfegen und die Welt in ihren Grundfesten erschüttern wird.
Ich fand das Buch hochinteressant. Follet bringt die Zusammenhänge im Europa während des ersten Weltkrieges anschaulich zu Papier. Oder in meinem Fall ans Ohr - 5 Hörbücher mit je 8 und 6 Stunden Dauer. Aber er hat es geschafft das ich durchhalte!
Samstag, 4. Juni 2011
Jugendkapelle FreeMelodies
Heute hatte bei strahlendem Wetter unsere Jugendkapelle im Bauernhofmuseum Illerbeuren
gut beschirmt einen Auftritt. Leider war ich auf Arbeit und habe jetzt die schönsten Eindrücke des Tages auf dem Fotoprogramm des Combis gesehen. Vor zwei Jahren hatten wir dort eine Jahreskarte und sind oft über das Museumsgelände gestreift. ich mag die Anlage sehr, es gibt immer was zu staunen.

Unser Patenkind Hannes gab die Tröte anscheinend nicht eine Minute aus der Hand. Er muss heute zahlreiche Bekanntschaften deswegen geschlossen haben :-)))
Donnerstag, 2. Juni 2011
Pünktchen

Größe 130 x 170 cm.
Das Muster "Tumbler block" ist auch eine Vorlage, die ich schon lange mal ausprobieren wollte. Aus den 2,5" Streifen haben sich die tumbler schön schneiden lassen und das nähen war schön entspannend.
Dienstag, 31. Mai 2011
Karamell


Die Rückseite ist ein grüner Batik. Die Decke ist 140 x 180 cm groß. Gequiltet habe ich in der Naht. Der orangene Randstreifen wurde in Reihe gequiltet.
Montag, 23. Mai 2011
Spiderwebquilt für die Kellerquilter

Montag, 16. Mai 2011
Sonntag, 15. Mai 2011
Big Jungle Baby


Ich seh den Sternenhimmel...

Samstag, 14. Mai 2011
Mod Bento Top
Dienstag, 10. Mai 2011
Montag, 2. Mai 2011
Lesen geht immer
Handarbeitstechnisch war's im April ja sehr ruhig, aber lesen geht immer.
Der zweite Krimi von Rita Falk.
War wieder klasse - ich mag ihre Art von Humor :-))
Der zweite Krimi von Rita Falk.
War wieder klasse - ich mag ihre Art von Humor :-))

Noch vor dem Frühstück läutet bei Dorfpolizist Franz Eberhofer das Telefon. "Stirb du Sau" hat jemand an die Hauswand von Schulrektor Höpfl geschrieben. Franz beschließt, erst einmal abzuwarten. Derweil kommt sein ungeliebter Bruder, Leopold, samt Familie zu Besuch. Da wird Franz noch oft als Babysitter für den Nachwuchs eingespannt. Aber zwischendurch gibt es andere Aufgaben für ihn. Erst verschwindet der Höpfl plötzlich spurlos, taucht wieder auf und liegt dann tot auf den Bahngleisen. Verdächtige finden sich schnell, immerhin war der Rektor weder bei den Schülern noch beim Lehrkörper beliebt, im Gegenteil. Mord hin oder her, wenn es um sein leibliches Wohl geht, kennt Franz nichts. Da können die Ermittlungen ruhig einmal warten. Dafür kocht die Oma viel zu gut. Auch sonst ist daheim alles wie gehabt, der Papa raucht weiterhin seelenruhig seine Hanfzigaretten. Dann gibt es noch Ärger mit seiner Flamme, der Susi aus der Gemeindeverwaltung. Diese dampft einfach so nach Italien ab. Selbstverständlich klärt Franz den Mord auf, wieder einmal mit Hilfe seines alten Freundes Rudi Birkenberger.
Sonntag, 10. April 2011
Freitag, 8. April 2011
Freitag, 1. April 2011
Monatsanfang
Im letzten Monat habe ich ja jetzt doch einiges vom Tisch gebracht ;-))
Mal schauen wie es diesen Monat so aussieht...
Mal schauen wie es diesen Monat so aussieht...
Dienstag, 29. März 2011
Herzlichen Dank!
Hab ich mich gefreut *hüpf*
Dieses wunderschöne Buch ist nun mein Eigen.
Danke liebe Heike - du hast es sehr gut mit mir gemeint *ganz fest gedrückt*
Dieses wunderschöne Buch ist nun mein Eigen.
Danke liebe Heike - du hast es sehr gut mit mir gemeint *ganz fest gedrückt*
Montag, 28. März 2011
Cappuccino gefällig?
Fertig geworden ist jetzt dieser Auftragsquilt in der Größe 1,4 x 1,9 m aus einer Rolle Balipop "Cappuccino" und drei passenden FQ. Rückseite ist ein brauner MinkeeFleece, dessen Rand nach vorne umgeschlagen wurde. Herrlich kuschelig! Und das der Effekt auch so bleibt, habe ich hier großzügig in der Naht gequiltet.


Fleißig war auch mein Mann.
Bei uns röhrt jetzt der Hisch!!! ;-))))
Edith: Der Hirsch ist ein Edelrostteil

Mittwoch, 23. März 2011
Dienstag, 22. März 2011
Quilt für Japan
Ich konnte mich diesem Aufruf nicht entziehen. So ist am Sonntag das Top entstanden (obwohl ich eigentlich genug Baustellen hätte) und gerade eben sind die letzten Bindingstiche genäht worden. Meine Wünsche für die Menschen in Japan habe ich nicht auf ein Label, sondern auf den Quilt geschrieben.
Hoffnung und Zuversicht
Hoffnung und Zuversicht
Donnerstag, 17. März 2011
Bali-Kaleidoskop

Hurra - endlich fertig!!!
Das Handquilten zog und zog sich und es gab immer wieder lange Schaffenspausen.
Jetzt wollte ich die Decke endlich fertig haben und somit doch rein unters Maschinchen.
Und Schwuppdiwupp...
endlich bereit zum Benutzen!!!
Das Handquilten zog und zog sich und es gab immer wieder lange Schaffenspausen.
Jetzt wollte ich die Decke endlich fertig haben und somit doch rein unters Maschinchen.
Und Schwuppdiwupp...
endlich bereit zum Benutzen!!!


Labels:
Handquilten,
patchwork
Abonnieren
Posts (Atom)