... auf das Konzert heute abend.
"Artgerecht"
"Artgerecht"
Gestern abend habe ich die letzten Quiltstiche gesetzt und gerade das Binding angebracht. Fertige Größe 70 x 90 cm.

Die braunen Stoffe stammen aus dem BrauneStoffeSwap bei den Quiltfriends. Das Muster aus einem alten Patchworkheft nach einer Anleitung von Patchwork & Arts. Angeordnet habe ich die Blöcke dann aber anderst und heraus kam die Decke. Größe ist 1,80 x 1,40 m.
Die kamen wirklich über den großen Teich geschwommen! Das Kuvert total durchnäßt, die beiliegende Rechnung auch, statt im Dezember mitte Januar angekommen (vermute mal eine Weihnachtspostverstopfung) , aber die Stöffchen super verpackt und nusstrocken! Ein Hoch auf den FQ-shop!!!
Der erste Schritt ist gemacht. Das erste Teil ist abgehackt. Und zeigen kann ich euch das auch noch, weil ja niemand erahnen kann für was DAS gebraucht wird. Man weiß ja nie ob Feind mitliest :-)) (Zum besseren Verständniss: Noch weiß man die Themen der einzelnen Faschingswägen untereinander nicht, daher herrscht hier noch große Spannung und Geheimnisskrämerei im Dorf )
Häuser nach dem Mystery 2006 der Patchworkgilde Frankreich
Wollte schon lange mal Kreise applizieren und das war dann schon mal die erste Entscheidung. Kreis über Schablone bügeln war sch..., also aus Vlieselinereste Kreise ausgeschnitten und aufgebügelt. Am schwarzen Stoff die Nahtzugabe eingeschnitten, auf die Vlieseline umgeschlagen und mit Klebestift festgeklebt.
Das ganze dann auf dem roten Blöckchen fixiert und schmalkantig mit der Maschine angenäht.
Schon im letzten Jahr stolperte ich über ein Abo im FQ-Shop: Tablerunner of the month club.
Ich arbeite gerade unter anderem an einer Babydecke. Nicht so groß und daher bestens geeignet neue Muster auszuprobieren und sich ein wenig im Handquilten zu üben. Bilder gibt es davon erst wieder wenn ich fertig bin.