Warum verschenke ich eigentlich immer so niedliche Sachen und behalte sie nicht selber? Wahrscheinlich weil ich bei mir sonst die Türe nicht mehr zubekommen würde! Jetzt kann ich wenigstens wieder was neues machen.
... und was daraus wurde!
Quiltbiggy hat mich ganz schön zum schwitzen gebracht mit ihren Stöffchen. Viel federleichtes Material dabei. Mit ein bisschen in der Hand drehen, legen, falten sprang mich die Lösung letztendlich an. "Rosen! Das müssen Rosen werden!" Und dann ging es los. Zuerst die Rosen, dann die Blätter, dann der Läufer, das Metallkörbchen dekoriert und zum Schluß die Rosenduftkissen für den Schrank, gefüllt mit echten Duftrosenblätter.
Hier ein Deatilfoto, bin ganz stolz auf meine Borte, Freihand ohne Vorlage mit Maschine!
Poppig Bunter Inchie Swap(Swapmami war Veri) Danke an meine Mitswaperinnen edlerverein,nikkita, MiSch Irmchen, Jane 5 Patchbigo, Dadi 6 Shogiheike, Elisabeth, Quiltbiggy, veri und einmal ohne Namen.
Diese Teilchen sind der Hammer. Die leuchten in allen Farben und der Rahmen aus dem 1 Euro-Laden passt wie die Faust aufs Auge!
Und im nächsten Foto seht ihr meine Ausbeute. Wunderbare Inchies mit tollen Ideen und Anregungen für meine nächsten. Da dies mein erster Inchieswap ist der zurück kam, sehe ich jetzt endlich wie andere Näherinnen die Kleinigkeiten liebevoll dekorieren.

Mein persönlicher Liebling: Lady Marmalade und Dschingis Khan, Funky Town gibt leider nicht mehr zum hören.

http://www.lizzy-aumeier.de/
Wer es gerne bissig mag, ist bei Lizzy genau richtig!

Und diese zwei Sammlungen gehören zum "Wundertütenswap". Hier wird untereinander getauscht. A schickt zu B, B zu C, u.s.w.
Meine Wundertüte bekam ich von Quiltbiggy zugesandt. Wunderschöne Stöffchen und ganz viel Zubehör zum verarbeiten. Vor drei Tagen bekommen und schon in Arbeit! Hier hat mich sofort die Muse geküßt und diese Tüte schreit geradezu nach Romatik finde ich. Nach der Fertigstellung muss ich Biggy mal fragen was ihr beim zusammenstellen der Tüte vorgeschwebt ist...


Was man im Garten so findet:
Auf diese Inchiegröße geht eine Menge drauf! Das ist schon eine halbe ATC Karte, wenn man vorher an den "normalen" Inchies gearbeitet hat. Für Anfänger oder Patchworker die es nicht so Pfrimelig wollen eine nette Alternative.

