Freitag, 25. Dezember 2015
Samstag, 17. Oktober 2015
Nicht ganz untätig ...
... war ich trotz meiner langen Blogpause hier
Im September enstand noch dieser Leseknochen als Geschenk.
Diesmal mit Paspelband im Rand.
Fand ich sehr ansprechend.
Das Treppenhaus bekam einen neuen Anstrich verpasst. Und ich hab mir eine Lösung für die große Glasbausteinewand einfallen lassen. Da müssen einfach Vorhänge hin. Langsam merke ich, wie hier die Fachverkäuferin durchkommt. Im Moment habe ich einen echten Gardinenfimmel. Das hier wird die Wintervariante. Das ganze wirkt hier auf dem Bild sehr dunkel. In Wahrheit ist das Treppenhaus immer noch sehr lichtdurchflutet.
Und last but not least...
...eine neue Kuscheldecke für den Göga.
Er hat sich einen turbogrossen Massagesessel gegönnt (Online Flohmarkt machts möglich) und braucht dazu n a t ü r l i c h eine passende Decke.
Was nützt die beste Sitzheizung zu entspannen, wenn man von oben friert?
Genäht nur aus hauseigenen Beständen: eine schönes Fatquarter Bündel, einem alten Leintuch und eine graue Wellnessfleecekuscheldecke.
Gekauft habe ich nur das dicke Vlies für Zwischenrein.
Muster aus dem Moda Bake Shop.
Größe 1,2 x 1,5 m
auf Papier genäht
mit der Maschine im Muster und mit Hilfe vom Obertransporteurfuss gequiltet
Samstag, 1. August 2015
Lone Star
Jetzt ist er doch mal fertig geworden!
Größe 140 x 140 cm aus Batiken
Rand mit 3er Paspel
Rückseite BW Stöffchen
mit der Maschine gequiltet.
Und da das alte Bienenhaus in Nachbars Garteen gerade frei liegt, ging es hier zum Fototermin:
Na ja, plan liegt er nicht, aber die Farben finde ich immer noch schön, und für meinen ersten Versuch in dieser Richtung bin ich ganz zufrieden. Man darf halt nach wie vor alles was im 45 Grad-Winkel geschnitten ist nicht unterschätzen. Oder hat die Paspel gezogen? Bin mir noch nicht im klaren, vielleicht ist die BW Kordel beim Bügeln geschrumpft? Und trotz allen gefällt er mir. Freu mich immer wenn ich drauf schau :-) Jetzt hängt er im Gartenhaus und darf leuchten.
Und so schaut es aus wenn man die ganzen Reissnägel ins Gras schmeisst und wieder aufheben muss. Hier läuft ansonsten Federvieh herum, und die sollen da ja nix aufpicken!
Während mein Göga aufsammelt habe ich gewedelt und die 100.000 Mücken vertrieben die sich auf uns gestürzt haben. Der Quilt kann auch gut über Kopf kreisen.:-))))
Ausstellungsstücke
Damit es mir im Urlaub nicht langweilig wurde, hab ich mir ein bisschen Arbeit mit nachhause genommen.
Für zwei Leseknochen Stoff und Füllmaterial, ...
... für ein Täschchen nach hauseigenem Schnitt alles was man braucht ...

und aus dem neuen PW Magazin Stöffchen für diese Kissenhülle.

Und nun ist der Urlaub schon wieder im ausklingen ...
Für zwei Leseknochen Stoff und Füllmaterial, ...
... für ein Täschchen nach hauseigenem Schnitt alles was man braucht ...

und aus dem neuen PW Magazin Stöffchen für diese Kissenhülle.

Und nun ist der Urlaub schon wieder im ausklingen ...
Samstag, 11. Juli 2015
Birch Fabric
Organic Fabrics von Birch
Wunderschöne Baumwollstöffchen
verarbeitet zu einem Kinderquilt
in der Größe 90 x 125 cm
maschinengequiltet
Rückseite Fleece
Mittwoch, 10. Juni 2015
Schuld ist nur ..
... die Nana mit ihrer Frage nach dem Lieblingsbuch!
Also träume ich heute wieder in Zamonien und höre das Hörbuch zu "Stadt der träumenden Bücher"zum ich weißnicht wievielten Mal.
Und das führte auch zu einem Besuch der offiziellen Zamonienseite.
Einfach köstlich .... und hoffentlich schafft der Autor es bis zum Herbst mit seinem neuen Roman. :-)) Walter Moers live ... Hildegunst von Mythenmetz ist doch so schwer und ausschweifend zu übersetzen ...
Buchlinge (siehe Galerie der offiziellen Zamonienseite)
Donnerstag, 4. Juni 2015
Mal wieder online ...
... mit ein paar Kleinigkeiten.
Musterstücke für die Arbeit, kleine Teile hüpfen halt mal schneller unter die Maschine :-))
Kissen für den Kindernähkurs Größe 60 x 60 cm
Und zwei Leseknochen
( die Stöffchen haben mich einfach angesprungen und wollten gezeigt werden)
Montag, 16. März 2015
Fertig ....
... wurde eine Kinderdecke.
Größe 1,1 m x 1,5 m
Rückseite türkiser Minkee
maschinengequiltet in der Naht
... und ein Tischläufer 1,1 m x 0,45 m
maschinengequiltet
Mittwoch, 11. Februar 2015
Langsam ...
... komme ich ein wenig in Wallung und einige Teile werden fertig.
Hier ein Kissen aus der Patchworkideen. Musste ich einfach ausprobieren.
Größe 40 x 40 cm.
Mein erster French Braid Tischläufer, ein österlicher Tischäufer für meine Arbeitskollegin.
Dienstag, 27. Januar 2015
Meine wundervolle Buchhandlung
Eine wundervolle Liebeserklärung an die Welt der Bücher.
Fesselnd erzählt die Autorin wie sie eine eigene Buchhandlung erstand und vom alltäglichen Wahnsinn mit Familie, Freunden, Kunden und vielen Büchern.
Samstag, 24. Januar 2015
Sonntag, 4. Januar 2015
Zum Jahresbeginn ...
... wünsche ich euch allen erst mal ein nähfreudiges Jahr 2015.
Glück, Gesundheit und Freundschaft soll uns begleiten.
.... und nachdem der Dezember - Wahnsinn bei uns im Hause mit vielen Geburtstagen, Weihnachten und Silvester endlich rum ist, finde ich hoffentlich ein wenig mehr Zeit für mich und mein Hobby.
Eine von mehreren Sternendeckchen die vor Weihnachten noch entstanden sind.
Und hier eine Babydecke für meine neue kleine Freundin Lisa.
Mit zwei Brüdern braucht man schon eine richtige Mädchendecke!
Stoffe aus der Serie "Whee wonder", Rückseite ein kuschliger Minkee in einem schönen Orange
Hier sieht man das Quilting mit der Maschine. Freihand, mit Monofil, macht Freude:-))
Abonnieren
Posts (Atom)