Freitag, 24. Dezember 2010
Donnerstag, 23. Dezember 2010
Handygaragen
Jetzt sind alle Pakete verschickt und ich kann euch meine kleine Weihnachtsüberraschung für gute Freunde und Bekannte, Verwandte zeigen. Wie bereits hier angekündigt, hat Filz eine Rolle gespielt und heraus kamen dann die Handygaragen.


Ich hoffe, sie mache Freude und werden auch benutzt.
Freitag, 17. Dezember 2010
Mug Rug Swap
Gestern hat mich mein Wichtelpaket aus dem Mug Rug Swap bei den Quiltfriends erreicht. Die liebe Christa hatte es wieder geschafft und mich aus dem großen Pott zugewiesen bekommen. Vor zwei Jahren war ich schon ihr Wichtelpartner beim Weihnachtswichteln. Ich habe den Absender gelesen und gewußt: Jetzt kommt was besonders Schönes!
Und genau so war es, aber schaut selber:

Volltreffer!

Sonntag, 28. November 2010
Eine besinnliche Adventszeit ...
...wünsche ich euch allen an dieser Stelle.
Zum Beginn des ersten Adventwochenendes haben wir uns Freitags nach Hindelang gewagt und bei heftigstem Schneefall die Eröffnung des dortigen Christkindelmarktes angeschaut. Die Lichter, die Musik und der Schnee ... da kam dann richtig Adventsstimmung auf.

Gestern abend haben mein Göga und ich uns noch ein wenig an unserem Hauseingang verkünstelt.Ich habe gebunden und er hat den Kranz dann bestückt. Wir sind halt ein gutes Team :-)) Gleichzeitig habe ich alte und beschädigte Deko entsorgt. Das heißt nächstes Jahr kann ich neu einkaufen. Aber nach 12 Jahren Verwertung von Schleifen und Kugeln von alten Adventskränzen erlaube ich mir das mal.
Und diese Woche ging es mir sehr gut. Ich hatte jetzt doch mal drei Tage am Stück frei und schaffte es endlich mal wieder an meine Nina. Jetzt habe ich den Kissenbezug doch noch fertig machen können. Der wird jetzt zum Geburtstag verschenkt.
Und fertig geworden sind auch meine zwei Mug Rugs für den Swap bei den QF. Morgen machen sie sich auf den Postweg und gefallen hoffentlich.

Zum Beginn des ersten Adventwochenendes haben wir uns Freitags nach Hindelang gewagt und bei heftigstem Schneefall die Eröffnung des dortigen Christkindelmarktes angeschaut. Die Lichter, die Musik und der Schnee ... da kam dann richtig Adventsstimmung auf.
Gestern abend haben mein Göga und ich uns noch ein wenig an unserem Hauseingang verkünstelt.Ich habe gebunden und er hat den Kranz dann bestückt. Wir sind halt ein gutes Team :-)) Gleichzeitig habe ich alte und beschädigte Deko entsorgt. Das heißt nächstes Jahr kann ich neu einkaufen. Aber nach 12 Jahren Verwertung von Schleifen und Kugeln von alten Adventskränzen erlaube ich mir das mal.
Und diese Woche ging es mir sehr gut. Ich hatte jetzt doch mal drei Tage am Stück frei und schaffte es endlich mal wieder an meine Nina. Jetzt habe ich den Kissenbezug doch noch fertig machen können. Der wird jetzt zum Geburtstag verschenkt.
Freitag, 5. November 2010
Mittwoch, 3. November 2010
Und noch'n Loop

Dekoriert über Brunhilde, die Frau ohne Kopf und Unterleib, dafür mit viel Bauchgefühl.
Damit ihr nicht erschreckt trägt die Dame ein Jäckchen :-))
War lustig eine Schneiderbüste auf Maß zu machen. Anleitung dafür gibts hier.
Damit ihr nicht erschreckt trägt die Dame ein Jäckchen :-))
War lustig eine Schneiderbüste auf Maß zu machen. Anleitung dafür gibts hier.
Labels:
Bekleidung,
patchwork
Montag, 1. November 2010
Aus den Resten ...
... meiner Kiwiberry - Balipop entstanden diese vier Becherteppiche.

Fertig zum verschenken!
Weitere sind in Arbeit und somit zum Novemberprojekt Tischläufer erklärt worden
(sind ja Miniläufer :-))
Beim Verarbeiten verschiedener Stoffe habe ich festgestellt, das die Läufer mit Batiken die Nähte haben, die am wenigsten auftragen, also geringer Kippeffekt. Auch gefällt mir die Variante fürs Binding, wenn man die Rückseite größer zuschneidet und dann nach vorne umschlägt.
Zugeschnitten habe ich diesmal in der Größe 9" x 6". Da lassen sich mit dem Lineal gleich drei Seiten auf einmal bearbeiten.

Fertig zum verschenken!
Weitere sind in Arbeit und somit zum Novemberprojekt Tischläufer erklärt worden
(sind ja Miniläufer :-))
Beim Verarbeiten verschiedener Stoffe habe ich festgestellt, das die Läufer mit Batiken die Nähte haben, die am wenigsten auftragen, also geringer Kippeffekt. Auch gefällt mir die Variante fürs Binding, wenn man die Rückseite größer zuschneidet und dann nach vorne umschlägt.
Zugeschnitten habe ich diesmal in der Größe 9" x 6". Da lassen sich mit dem Lineal gleich drei Seiten auf einmal bearbeiten.
Labels:
patchwork,
Projekt 2010 Tischläufer
Samstag, 30. Oktober 2010
Mug Rug - Fieber!!!
Julia hat im Forum und auf ihrem Blog ihr neuestes Werk, einen "Becherteppich" gezeigt, und da bei mir noch Stoffreste der Eiszeit am Tisch lagen musste ich das doch schnell mal ausprobieren.
Freitag, 29. Oktober 2010
Eiszeit

Bei herrlichstem Herbstwetter ( in der Mittagsonne auf dem Balkon, windstill - 24 Crad!!!) denke ich bei meinem neuen Top an die Eiszeit. Diese wunderschönen Stöffchen hatte ich von meiner Freundin Monika zum Geburtstag bekommen. Diese vielen, vielen, vielen FQ mussten dann auch gleich verarbeitet werden und in den letzten Tagen habe ich dann nur noch Kette genäht. Wenn dann ein Block fertig war, hatte ich schon 16,5 inch in der Größe und das gibt dann gleich anständig aus. Heute noch am Rand rumgepuzzelt und nun bereit zum zeigen. Das Muster habe ich von hier. Größe 1,9 x 1,4 m.
Mal sehen wie es nun weitergeht. Mir spuckt da was im Kopf rum ...
Mal sehen wie es nun weitergeht. Mir spuckt da was im Kopf rum ...
Montag, 25. Oktober 2010
Drei Frühchenquilts
Bei den Quiltfriends werden auch Frühchenquilts für das Krankenhaus in Aschaffenburg gesammelt. Eine gute Gelegenheit um mal was Kleineres zu machen.

Etwas länger hat es dann mit diesem Teilchen gedauert. Ich wollte unbedingt noch etwas für einen Jungen mitschicken und mit den allerletzten Resten aus meiner Raupenstoffkollektion
gab es jetzt die klitzekleine Raupe :-))

Sonntag, 24. Oktober 2010
Bitte nicht küssen!!!
... nur kuscheln :-))))


Eine Auftragsarbeit, gewünscht war ein Froschkissen zum verschenken. Gedanklich habe ich mich damit schon länger beschäftigt und bereits einiges an Vorlagen gesammelt. Aber als ich in Linz auf ein niedliches Froschpaneel stieß habe ich beschlossen es mir einfach zu machen.
Entstanden ist nun dieses Kissen in der Größe 40 x 60 cm, von beiden Seiten zu verwenden. Maschinengequiltet mit Libellen, damit die Frösche auch was zu naschen finden.


Eine Auftragsarbeit, gewünscht war ein Froschkissen zum verschenken. Gedanklich habe ich mich damit schon länger beschäftigt und bereits einiges an Vorlagen gesammelt. Aber als ich in Linz auf ein niedliches Froschpaneel stieß habe ich beschlossen es mir einfach zu machen.
Entstanden ist nun dieses Kissen in der Größe 40 x 60 cm, von beiden Seiten zu verwenden. Maschinengequiltet mit Libellen, damit die Frösche auch was zu naschen finden.
Samstag, 23. Oktober 2010
Gequiltetes Batiktop für die Kellerquilter und Bärchendecke Nummer 2


Freitag, 22. Oktober 2010
Monatsprojekt Tischläufer im Oktober

Diesmal habe ich mich an Dresdner Teller probiert. Mit Hilfe von hier ging das wunderbar einfach. Anja war so nett und hat mich Freitagabend in Linz betreut als ich dort anfing die ersten Teile zusammenzunähen. Im Laufe der Woche habe ich nun meine Monatsprojekt Tischläufer für diesen Monat beendet. Jetzt auf zu neuen Taten.
Übrigens musste unbedingt mein Rosenstock mit aufs Bild. Jetzt zeigt er sich noch einmal von seiner prächtigen Seite.
Labels:
Projekt 2010 Tischläufer
Donnerstag, 21. Oktober 2010
Probeblock Mod Bento

Dienstag, 19. Oktober 2010
Voller neuer Eindrücke...
... bin ich am Sonntag Nacht wieder aus Linz heimgekehrt. Einen lieben Gruß an all die lieben Quilterinnen die mich und Bennie an ihrem Stand besucht haben. Und ein dickes Bussi an die Vorstandschaft der österreichischen Patchworkgilde. Eure Herzlichkeit macht es einem leicht, sich bei euch wohl zu fühlen. Ich freu mich schon aufs nächste Jahr. Wer mehr zur Ausstellung lesen will kann sich hier klug machen.
Hier nur ein Foto der vielen Quilts die ich sehen durfte:

Als ich davor stand fand ich ihn gar nicht so spektakulär,
aber auf dem Foto haut er mich farblich einfach um :-))
Hier nur ein Foto der vielen Quilts die ich sehen durfte:

Als ich davor stand fand ich ihn gar nicht so spektakulär,
aber auf dem Foto haut er mich farblich einfach um :-))
Donnerstag, 14. Oktober 2010
Und dann mal weg ...
... übers Wochenende. Zu finden bin ich hier. Ich freu mich schon riesig auf die vielen neue Eindrücke.
Und vorher ist dann noch dieser neue Loop und das Westchen fertig geworden.

Und vorher ist dann noch dieser neue Loop und das Westchen fertig geworden.

Mittwoch, 6. Oktober 2010
Psssssst - Geheim!!!
Freitag, 1. Oktober 2010
Dienstag, 28. September 2010
Für mich ...

... ist dieser wunderschöne gestrickte Schal, den meine Freundin Monika gemacht hat. In meiner Lieblingsfarbe - punktgenaue Landung! *Dickes Bussi an die Strickkünstlerin*
Montag, 27. September 2010
Doch was zum zeigen

Und weil Loops( der Schal um den Hals) gerade "in" sind musste gestern auch einer gemacht werden. Der Winter kann kommen!
Und weil es Spaß macht, wenn das was rauskommt auch passt, kann es passieren das ich in nächster Zeit öfters mal das eine oder andere Teilchen zum anziehen nähen werde.
Sonntag, 26. September 2010
Monatsprojekt Tischläufer im September

Ich selber hab hier sehr viel angefangen und bekomme aber nichts fertig. Wird sich auch wieder ändern, aber ihr müsst euch halt ein bisschen gedulden bis ich wieder etwas zeigen kann. Nachdem jetzt auch wieder alle in Schule und Arbeit sind wird sich die übliche Routine in unserem Arbeits- und Freizeitverhalten bald wieder einstellen.
Labels:
Projekt 2010 Tischläufer
Dienstag, 14. September 2010
Der Alltag hat uns wieder
Mittwoch, 25. August 2010
Sonntag, 15. August 2010
Des muasch aluaga
Frei nach diesem Motto haben wir heute die Südsee-Sammlung im benachbarten Obergünzburg besucht. Ich kenne viele Teile schon aus meiner Schulzeit, das alte Museum war ein beliebtes Ausflugsziel für Schulklassen :-))
2009 zog die Sammlung in einen modernen Neubau ein und wurde von allen Seiten viel gelobt. Heute konnte ich dann die Familie dazu überreden uns das Ganze anzusehen und ich muss sagen: Toll gemacht!
Mehr zur Südseesammlung könnt ihr hier lesen. Interessant sind auch die neuesten Zeitungsberichte.
Montag, 9. August 2010
Bali Pops
Das Mittelteil dieses Tops hatte ich schon eine ganze Weile fertig hier liegen. Aus der Bali Pop - Rolle Kiwiberry hatte ich aus dem Buch "Batiks - Insired by Balis" das Muster Emerald Forest nachgenäht. Allerdings habe ich das Teil nicht quadratisch gemacht. Ich kann mit quadratischen Zudecken einfach nichts anfangen.
Und gestern habe ich mich dann endlich für eine Umrandung entscheiden können und es fertig gemacht.
Und gestern habe ich mich dann endlich für eine Umrandung entscheiden können und es fertig gemacht.


Mal schauen für was rauskommt :-))
Mittwoch, 4. August 2010
Spendblöckchen für ein besonderes Kind
Dienstag, 3. August 2010
Fertiges Spendentop gequiltet
Montag, 2. August 2010
Bärchendecke für die Kellerquilter
Bei der Spendenaktion der Kellerquilter gab es Wundertüten für Kinderquilts. Ein Bärchenset in den Farben rot, orange und dunkelblau landete bei mir und durfte wieder unter die Nähmaschine hüpfen. Ein bisschen in meiner Scrapkiste gewühlt und dann losgelegt. Jeden Tag ein bisschen, wie ein Round Robin .
Hier jetzt das Ergebniss:
Hier jetzt das Ergebniss:


Sonntag, 25. Juli 2010
Freitag, 16. Juli 2010
Dirndlnähkurs auf Fotosafari
Nach einer Stunde schwitzen war es geschafft :-)) Unsere Fotos von unseren fertigen Dirndls waren im Kasten. Von der VHS angeboten, war dieser Nähkurs rucki zucki ausgebucht. Doch da ich unsere Schneiderin gut kenne (die Dame rechts im Bild) wusste ich schon rechtzeitig bescheid und konnte mir und meiner Schwägerin einen Platz sichern (Beziehungen muss man haben :-)). An 8 Abenden und zahlreichen Tagen zuhause haben wir sechs Frauen uns mit fachlicher Unterstützung tapfer geschlagen.
Und so wie es aussieht hat sich hier eine nette Truppe zusammengefunden. Wir wollen uns weitertreffen. was ich klasse finde. Unser nächstes Projekt für den Herbst: eine passende Tasche zum Kleid.
Und jetzt präsentiere ich:
*Trommelwirbel*


Und so wie es aussieht hat sich hier eine nette Truppe zusammengefunden. Wir wollen uns weitertreffen. was ich klasse finde. Unser nächstes Projekt für den Herbst: eine passende Tasche zum Kleid.
Und jetzt präsentiere ich:
*Trommelwirbel*
Abonnieren
Posts (Atom)