Für die Klappen und Tasten lasse ich mir noch was einfallen. Entweder sticken oder Appli – mal sehen.
Sonntag, 28. Juni 2009
Verflixt – vernäht beim PP
Wieder mal nicht aufgepasst und schon war es passiert!
Aber im QuiltersTV habe ich neulich einen Beitrag gesehen, wo eine Quilterin mit einem Skalpell die Nähte getrennt hat. Es geht ja darum, das die Papiervorlage nicht beschädigt wird, und mit einem Fadentrenner wird sie das! Aber mit meinem kleinen Rollschneider (hatte kein Skalpell!) klappte es auch anstandslos.
Wie Puzzle ich mir einen Quilt?
Soooo, und jetzt geht es ans zusammensetzen. Jetzt muss ich mit meinen Blöckchen ein wenig puzzeln. Hier entsteht wieder ein “FreiSchnauze-Quilt”. Mal schauen, wie weit ich heute noch komme :-)
Freitag, 26. Juni 2009
Stoffabo für Juli
Heute kam das Abo für Juli und wieder muss ich sagen: Hätte ich so nicht gekauft. Aber in meinem Hinterkopf spuken gerade eine Krabbeldecke und nochmals Ponykissen herum und somit freue ich mich!
Sonntag, 21. Juni 2009
Ein Engel …
… bleibt ungern allein.
Zu meinem ersten Engel nach einer Anleitung aus dem Buch “Tildas Sommerwelt” hat sich nun ein Engel aus dem Buch “Tildas Winterwelt” dazu gesellt. Allerdings bekam dieses Engelchen auch ein kleines Flügelpaar.
Freitag, 19. Juni 2009
Tildaengel
War heute gar nicht leicht zu fotografieren. Mit Wind und Regen im Rücken musste ich mir einen “Lufthaken” überlegen um die Puppe in die richtige Position zu bringen.
Mittwoch, 17. Juni 2009
YoYo-Schlüsselanhänger
Gestern im Forum gesehen und abends beim Fernsehen gleich ausprobiert. Super easy! Und hier ist der Link für die Anleitung.
Inzwischen hängt das YoYo als Verzierung an der Julietasche.
Dienstag, 16. Juni 2009
Sonntag, 14. Juni 2009
Tasche Julie trifft Stoffabo


Dienstag, 9. Juni 2009
Körperwelten
Allerdings muss sich hierzu jeder seine eigene Meinung bilden.
Sonntag, 7. Juni 2009
Unterstützung ...

Donnerstag, 4. Juni 2009
Neuer Quilt in Arbeit

Doch für heute mach ich dann mal Feierabend. Es sind ja Ferien :-)
Mittwoch, 3. Juni 2009
Leichte Kindersommerdecke

Das Top habe ich schon vor Wochen einmal aus einer Jellyroll und Scraps genäht. Also wurde gestern vormittag geklebt und gequiltet. Als Vlies habe ich ein Flanellbettuch verwendet, die Rückseite ist hellbeiger Fleece. Eine schöne leichte Sommerdecke trotz der Fleecerückseite. Und nachmittags konnte meine Sister dann schon ihr Geschenk überreichen.